Herzgeschichten

Gemeinsam ein Zeichen setzen

Abiturjahrgang der Erich-Kästner-Gesamtschule verabredet sich zum Blutspenden

2 Min.

08.04.2025

Wir haben uns mit dem Blutspenden auseinandergesetzt“, sagt Karsten Bölke, Lehrer des Abiturjahrgangs an der Erich-Kästner Gesamtschule in Bünde. „Das ist sozusagen Teil unseres pädagogischen Konzepts.“ Das Ergebnis: An die 20 Schülerinnen und Schüler haben sich zusammengetan, um ein Zeichen zu setzen und gemeinsam Blut zu spenden. Dafür öffnete der seit über 23 Jahren in Bünde ansässige Blutspendedienst ausnahmsweise seine Türen an einem Mittwoch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten. Vor der Spende beantwortet Carolin Wörmann, Ärztin im Uni.Blutspendedienst OWL, die Fragen der Schülerinnen und Schüler.  Dann macht der 18-jährige Niko den Anfang. „Wir fanden die Idee super, einmal selbst auf diese Weise aktiv zu werden und einen solidarischen Beitrag zu leisten für Menschen, die dringend auf Blutprodukte angewiesen sind.“ Dass es dazu noch eine Aufwandsentschädigung gebe, sei ein prima Nebeneffekt. „Das investieren wir in unsere Abifeier.“

„Solche Aktionen fördern die Gemeinschaft und vermitteln wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein. Ich bin unglaublich stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler“, sagt Karsten Bölke. Oberarzt dr. med. Attila Mandl freut sich doppelt, denn die Gruppe hat bereits einen Termin für das nächste gemeinsame Spenden vereinbart. „Unsere Vorräte sind knapp und besonders junge, gesunde Menschen können uns durch eine regelmäßige Spende enorm unterstützen.“

Abonnement

Sie möchten über künftige Ausgaben der HDZeitung per E-Mail informiert werden? Dann senden Sie uns das ausgefüllte Formular zu. 

Kontakt

Telefon: 05731 97-1955
E-Mail: info@hdz-nrw.de

Nach oben